News

Wir hatten wieder das DFB - Mobil am Freitag den 4.7.2025 zu Gast. Der DFB - Trainer hat mit den 2017ern ein Lehrtraining durchgeführt.

 

Wir hatten wieder das DFB - Mobil am Freitag den 4.7.2025 zu Gast. Der DFB - Trainer hat mit den 2017ern ein Lehrtraining durchgeführt.

 

Pokalabenteuer der 3.D-Jugend – Ein Weg voller Emotionen, Teamgeist und großer Momente! 

Was für eine Reise! Unsere 3.D-Jugend hat in dieser Pokalsaison gezeigt, was in ihr steckt – mit Spielfreude, Herzblut und einer riesigen Portion Zusammenhalt. Bis ins Halbfinale stürmte das Team, ließ starke Gegner hinter sich und sorgte für reichlich Gänsehautmomente.

Bereits in den ersten beiden Runden zeigte die Mannschaft, dass sie heiß auf den Pokal ist:
Gegen Vickys 7.D und Altonas 6.D ließ man nichts anbrennen und setzte sich jeweils mit klaren Siegen souverän durch. Ein Auftakt nach Maß!

In Runde 3 wartete mit der Rahlstedter 2.D ein ebenbürtiger Gegner. In einem spannenden Spiel auf Augenhöhe bewies unser Team Nervenstärke – und belohnte sich spät mit einem hart erkämpften 2:1-Erfolg. Das war echtes Pokalfieber!

In Runde 4 das genaue Gegenteil: Mit einem überragenden 14:1-Kantersieg gegen Blankenese 3.D ließ man keine Zweifel aufkommen, wer den Ton angibt. Hier passte alles – Tempo, Kombinationsspiel und Abschlussstärke.

Im Achtelfinale wartete ein echter Pokalfight: Auswärts bei HT 16 1.D zeigte unsere Mannschaft große Moral, hielt gegen ein körperlich starkes Team dagegen und triumphierte verdient mit 4:2. Einsatz, Wille und Teamspirit haben hier den Unterschied gemacht!

Im Viertelfinale ging es dann gegen einen echten Brocken: Altona 93 2.D, klar favorisiert und mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck. Doch unsere Jungs zeigten eine bärenstarke Leistung, hielten taktisch diszipliniert dagegen und entschieden das Spiel mit einem beeindruckenden 2:0-Sieg für sich. Ein echtes Ausrufezeichen!

Dann das große Halbfinale gegen die 2.D des TSV Sasel. Es war ein intensives und umkämpftes Spiel voller Emotionen. Nach einem packenden Spielverlauf stand es am Ende 1:1 – das Drama verlagerte sich ins Neunmeterschießen. Dort entschied letztlich das Quäntchen Glück gegen uns: 3:4 hieß es am Ende aus unserer Sicht.

Trotz des bitteren Ausscheidens bleibt eine starke Pokalsaison, auf die die ganze Mannschaft und Verein stolz sein kann.
Ein ganz besonderer Dank geht auch an alle anderen Jugendmannschaften unseres Vereins, die zahlreich zu den Spielen kamen, uns lautstark unterstützten und so für eine fantastische Stimmung am Spielfeldrand sorgten. Gemeinsam ein Verein - SVGB!

Danke für diese Reise!
Eure U12 – wir kommen wieder.

 

Für uns alle überraschend ist unser langjähriger Schiedsrichterobmann Thorsten Mundt unerwartet am 14.12.2024 verstorben. Unser Sportverein verliert einen sehr engagierten Sportsmann, einen tollen Menschen, der unsere Schiedsrichterabteilung mit Herz und Verstand über Jahrzehnte geprägt hat. Der SV Groß Borstel v. 1908 e.V. wird Thorsten Mundt immer in guter Erinnerung behalten.

Georg Schulz

1. Vorsitzender

 

HFV